Gasthaus Werners Kneipe | ||||||||
in Ravenstein-Oberwittstadt im Naturpark Odenwald | ||||||||
Gaststube -
Nebenzimmer - Biergarten - Gewölbekeller - usw.
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
Wir befinden uns im Herzen, zwischen Odenwald und Jagst, Neckartal und Taubertal, umgeben von der Kurstadt Bad Mergentheim mit dem Wellnesszentrum im Solymar, der Römerstadt Osterburken mit Limes und Kastell, dem Tor zum Odenwald, sowie Buchen bekannt auch als Fastnachtshochburg, und nicht zu vergessen der Wallfahrtsort Walldürn. |
Oberwittstadt, Ravenstein, Odenwald-Neckartal, Baden Württemberg |
||
Die ersten Spuren menschlichen Lebens auf der heutigen Gemarkung
Oberwittstadt stammen aus der Jungsteinzeit (4500 bis 2000 v. Chr.). Aus
jener Zeit wurde auf unserer Gemarkung ein Steingerät aus Hornstein
gefunden, das als Beweis für die Besiedlung dienen kann. Zu Beginn des
6. nachchristlichen Jahrhunderts erfolgte die fränkische Besiedlung des
Baulands. Um diese Zeit entstand auf dem Gebiet der heutigen Markung
Oberwittstadt das Dorf Horingen. Es gibt ziemlich stichhaltige Beweise
dafür, dass Horingen im Dreißigjährigen Krieg unterging. Die Endung
„-ingen“ lässt auch die Vermutung zu, dass Horingen vielleicht
schon während der Frankenzeit vorausgehenden alemannischen Herrschaft
im 3. bis 5. Jahrhundert gegründet wurde.
|
Aktivitäten in der Umgebung | ||
|
Gasthaus Werners Kneipe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zimmer | Gaststätte | Extras | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Der Preis für eine Übernachtung beträgt | ||||||||
|
Anreiseinformationen |
|
. |
Für Informationen/Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte an: |
|||||||||||||||
|
Bitte erwähnen Sie, daß Sie von Ferienorte-Verzeichnis.de kommen |